1948 legte der junge Josef Faber in Wien den Grundstein für ein Unternehmen, das heute Österreichs Marktführer in der Zweiradbranche ist. Mitten in der Nachkriegszeit übernahm Faber die Generalvertretung der tschechoslowakischen Motorradmarke Jawa und baute daraus einen Betrieb auf, der sich in den folgenden Jahrzehnten in der österreichischen Mobilitätslandschaft zu einem Vorreiter und Innovationstreiber entwickeln sollte.
Die Nummer eins auf zwei Rädern
Neben dem Verkauf und der Reparatur von Motorrädern engagierte sich Faber selbst als erfolgreicher Rennfahrer. In den 1960er-Jahren erweiterte er das Produktportfolio um japanische Honda-Motorräder und wurde zum ersten Importeur japanischer Zweiräder in Österreich. Mit der Übernahme der Generalvertretung für die italienischen Marken Piaggio, Vespa und Gilera gelang Faber 1964 ein weiterer Meilenstein, der das Unternehmen endgültig zur Nummer eins in der Zweiradbranche machte.
Die zweite Generation
1982 gründete Faber gemeinsam mit japanischen Partnern die Honda Austria GmbH, um den österreichischen Automarkt zu bedienen. 1992 übergab er das Unternehmen an seine Söhne Josef und Peter, die es seither in zweiter Generation erfolgreich weiterführen. Neben den Piaggio-Marken erweiterten sie das Portfolio um weitere italienische Zweiradmarken wie Derbi, Moto Guzzi und Aprilia. Heute ist die Faber GmbH mit einem Marktanteil von fast 20 Prozent Marktführer in Österreich.
75 Jahre Faber GmbH
Zum 75-jährigen Firmenjubiläum und 60-jährigen Piaggio-Import-Jubiläum blicken die Brüder Josef und Peter Faber stolz auf die Erfolgsgeschichte ihres Familienunternehmens zurück. Sie setzen auf Kontinuität, Digitalisierung und den Ausbau der Elektromobilität, um die führende Rolle der Faber GmbH in der Zweiradbranche auch in Zukunft zu sichern. Das Unternehmen möchte seinen Kunden mit der beeindruckenden Faber Hall in der Richard- Strauss-Straße 34 in Wien-Liesing ein emotionales Einkaufserlebnis und besten Service bieten, ohne dabei selbst die Faszination und die Freude am Zweirad zu verlieren. Mehr dazu online auf www.faber.at
Einige Highlights daraus:
• Der neue Standort in der Richard-Strauss-Straße 34 in Wien-Liesing verspricht ein beeindruckendes Markenerlebnis für die Kunden.
• Auf edlem, anthrazitfarbenen Steinboden unter einer imposanten, gläsernen Kuppel werden die Zweiradmarken Vespa, Piaggio, Moto Guzzi und Aprilia in einem eleganten Rahmen präsentiert.
• Die einzigartige Atmosphäre des neuen Standorts soll den italienischen Stil der beliebten Piaggio-Marken unterstreichen und die Fahrzeuge zu wahren Kunstwerken erheben.
• Neben der Produktpräsentation setzt Faber Roller & Bike mit der Faber Hall auch auf Kundenkomfort und individuelle Betreuung.
• Der Umzug erfolgte pünktlich zum Beginn der Zweiradsaison 2024 und hat schon viele Fans mit dem großzügigen Verkaufsraum begeistert.
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–13 Uhr.
Kontakt: 01/491 591 00 oder per E-Mail an store23@faber-kfz.at




