Ich durfte die Botschaft der Arabischen Republik Ägypten in Wien besuchen und hatte die große Ehre, mit Seiner Exzellenz Nasser Kamel, dem Botschafter Ägyptens, über die touristischen Highlights, neue Initiativen und die engen Beziehungen zwischen Österreich und Ägypten zu sprechen. Es wurde ein spannendes Gespräch über Kultur, Gastfreundschaft und die Vielfalt eines Landes, das Reisende seit Jahrtausenden fasziniert.
Das Grand Egyptian Museum: Ein weltweites Highlight
Einer der größten Meilensteine des Jahres ist die Eröffnung des Grand Egyptian Museum in Gizeh, dem größten Museum der Welt, das einer einzigen Zivilisation gewidmet ist. Der Botschafter betont, dass die feierliche Eröffnung Mitte dieses Jahres stattfinden soll und weltweit mit Spannung erwartet wird.
„Dieses Museum wird das neue Tor zum alten Ägypten“, erklärt Nasser Kamel. „Es ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Symbol für unser Erbe und unsere Geschichte.“
Neue Strategien im Tourismus: Social Media und Blogger im Fokus
Das ägyptische Tourismusministerium hat seine Strategien modernisiert. Neben klassischen Marketingkampagnen setzt man heute stärker auf digitale Kanäle: Social Media, Blogger und Influencer spielen eine entscheidende Rolle, um ein jüngeres, internationales Publikum anzusprechen.
„Wir möchten Ägypten als vielseitige Destination präsentieren – nicht nur als Land der Pyramiden, sondern auch als Ort für Kultur, Natur, Kulinarik und moderne Erlebnisse“, so der Botschafter.
Ägypten für österreichische Reisende
Die Zusammenarbeit mit österreichischen Reiseveranstaltern und Fluglinien ist ein zentrales Thema. Ziel ist es, die Flugverbindungen weiter auszubauen und das Angebot für Touristinnen und Touristen zu erweitern. Neben klassischen Highlights wie den Pyramiden von Gizeh und dem Tal der Könige möchte Ägypten auch neue Facetten des Landes bekannter machen:
- Religiöser Tourismus: Koptische, islamische und jüdische Kulturstätten
- Naturerlebnisse: Oasen, Wüstenlandschaften und Nationalparks
- Strandurlaub: Traumhafte Strände am Roten Meer und im Mittelmeerraum
„Viele Österreicherinnen und Österreicher kennen nur einen Teil unseres Angebots“, erklärt Nasser Kamel. „Wir möchten mehr Bewusstsein schaffen, dass Ägypten noch viel mehr zu bieten hat.“
Sicherheit, Gastfreundschaft und Wachstum
Sicherheit spielt bei Reiseentscheidungen eine große Rolle. Der Botschafter betont, dass Ägypten ein sicheres und gastfreundliches Land ist. Die Einheimischen heißen Touristinnen und Touristen herzlich willkommen, und das Land investiert stark in seine Infrastruktur und Dienstleistungen.
Die Zahlen sprechen für sich: Im vergangenen Jahr begrüßte Ägypten 15 Millionen Besucherinnen und Besucher – in den kommenden Jahren soll diese Zahl deutlich steigen.
Kulinarische Vielfalt: Eine Reise für die Sinne
Auf die Frage nach seinen persönlichen Empfehlungen für die ägyptische Küche lächelt der Botschafter:
„Als Ägypter liebt man gutes Essen – das gehört zu unserer Kultur.“
Die ägyptische Gastronomie ist Teil der mediterranen Esskultur, geprägt von frischen Zutaten, aromatischen Gewürzen und regionalen Einflüssen. Klassiker wie Koshari, gefüllte Weinblätter, gegrillte Leber, aber auch Streetfood wie Ta’ameya (ägyptische Falafel) gehören zu den kulinarischen Höhepunkten. „Wer Ägypten besucht, sollte auch das Streetfood probieren – das ist ein Teil unserer Lebensfreude.“
Starke Beziehungen zwischen Österreich und Ägypten
Zum Abschluss unseres Gesprächs spricht der Botschafter über die engen bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Ägypten. Kulturelle Kooperationen, wirtschaftlicher Austausch und gemeinsame Projekte stärken die Verbindung der beiden Länder.
„Unsere Beziehungen sind ausgezeichnet“, sagt Nasser Kamel. „Wir freuen uns über den kulturellen Austausch und hoffen, dass noch mehr Österreicherinnen und Österreicher Ägypten entdecken werden.“
Fazit
Ägypten präsentiert sich als faszinierendes Reiseziel voller Geschichte, Gastfreundschaft und Vielfalt. Mit dem neuen Grand Egyptian Museum, modernen Tourismusinitiativen und einem erweiterten Angebot an kulturellen, kulinarischen und naturnahen Erlebnissen öffnet sich das Land noch stärker für Besucherinnen und Besucher aus aller Welt.
Mehr Informationen über Reisen nach Ägypten finden Sie hier:
www.egypt.travel

